+++ Spendenkonto +++ DE41 3566 0599 0109 9880 14 +++ Für unsere Projekte im In- und Ausland +++

+++ Spendenkonto +++ DE41 3566 0599 0109 9880 14 +++ Für unsere Projekte im In- und Ausland +++


Loading...
Arrow Left
Tulpenmarkt 2025
Der 3. Tulpenmarkt in Dinslaken vom 4. bis 5. Oktober 2025 im Burginnenhof.
Arrow Right
Besuch im Lehmbruck Museum
Mechanik und Menschlichkeit: Die Ausstellung zum 100. des Künstlerpaares Eva Aeppli/Jean Tinguely.
Arrow Right
Ämterübergabe 2025/2026
Beim diesjährigen Sommerfest übergab Josef Vogt die Präsidentenkette feierlich an Volker Kossol.
Arrow Right
Ein kleiner Beitrag
Der RC Dinslaken-Walsum unterstützt das örtliche Frauenhaus.
Arrow Right
67 Kids von 11 Schulen
Gern haben wir das Schachturnier des Elly-Heuss-Knapp-Gymnasiums in Marxloh unterstützt.
Arrow Right
STOP CERVICAL CANCER
Rotary Club Dinslaken-Walsum unterstützt wichtiges Hilfsprojekt
Arrow Right
Danke, Dinslaken!
Auch der 2. Tulpenmarkt war ein voller Erfolg! 18.000 Tulpenzwiebeln für die gute Sache!
Arrow Right
Großer Einsatz der 2. Klasse
Bildung kann ganz handfest sein ...
Arrow Right
Bildung als Förderziel
Erweiterung für die Schule in Palapar Norte
Arrow Right
Rotary Youth Exchange
Wir suchen interessierte Jugendliche aus Dinslaken, Walsum und Umgebung ...
Arrow Right
Gemeinsam für Andere
Der RC Dinslaken-Walsum beteiligte sich am Action Day von Rotary und sammelt Spenden für die Tafel
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Dinslaken-Walsum (bis 2019 "Rotary Club Walsum/Niederrhein") ist ein sozial und ehrenamtlich aktiver Club und Teil von Rotary International.

Unsere Mitglieder leben und arbeiten zum größten Teil in userem Einzugsgebiet: Dinslaken, Voerde, Hünxe und Walsum.

Hier liegt auch der Schwerpunkt unserer sozialen Arbeit.

Der Rotary Club Dinslaken-Walsum wurde am 07.05.1971 vom Rotary Club Wesel-Dinslaken gegründet. Wir haben derzeit über 60 Mitglieder.

Wie fast jeder Rotary Club sind wir sowohl mit unserem Mutterclub RC Wesel-Dinslaken, als auch mit unserem Tochterclub RC Duisburg Alte Abtei genau so freunschaftlich verbunden, wie mit unserem Schwesterclub RC Lippe-Issel und unserem niederländischen Partnerclub RC Cuijk.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Mechanik und Menschlichkeit

Besuch im Lehmbruck Museum

An der Ausstellung und dem Imbiss nahmen 40 Freundinnen und Freunde der Rotary Clubs, des Inner Wheel Clubs und des Rotaract Clubs aus Duisburg teil.
An der Ausstellung und dem Imbiss nahmen 40 Freundinnen und Freunde der Rotary Clubs, des Inner Wheel Clubs und des Rotaract Clubs aus Duisburg teil.
Am 19.08.2025 trafen sich auf Einladung des RC Duisburg über 40 Freundinnen und Freunde der Rotary Clubs Duisburg,  Duisburg-Alte Abtei, Duisburg Rhein-Ruhr, Dinslaken-Walsum, des Inner Wheel Clubs Duisburg sowie des Rotaract Clubs Duisburg-Niederrhein im Lehmbruck Museum in Duisburg. Durch die Ausstellung führten Freund Jörg Mascherrek (RC Duisburg) und seine Kollegin Frau Dr. Susanne Karow.  Dabei erläuterten sie das Leben und Schaffen der beiden Künstler sowie beispielhaft einige ihrer ausgestellten Werke. Im Anschluss kamen alle Teilnehmer zu einem fröhlichen Imbiss in den Räumen des Museums zusammen.  Wir konnten so nicht ...

SAVE THE DATE

Tulpenmarkt 2025

Tulpenzwiebeln in allen Farben und Formen warten auf die Dinslakener Blumenfreunde. Dazu Leckereien, Getränke und gute Gespräche. Alles für den guten Zweck!

Gemeinsam anpacken!

Ämterübergabe 2025/2026

Beim diesjährigen Sommerfest übergab Josef Vogt die Präsidentenkette an Volker Kossol, der den Club 2025/26 führen wird.

Hilfe für Frauen

Ein kleiner Beitrag

Schutz vor Gewalt und Obdachlosigkeit. Der Verein Frauen helfen Frauen e.V. leistet eine wichtige Aufgabe für die Stadt.

Schachturnier für Schüler/innen

67 Kids von 11 Schulen

"Ein Schachproblem ist eine Übung in reiner Mathematik" ...

Über Dinslaken nach Bangladesch

STOP CERVICAL CANCER

Seit einigen Jahren unterstützt unser Club gemeinsam mit dem niederländischen Partnerclub Cuijk das Projekt zur Bekämpfung von Gebärmutterhalskrebs.

2. Dinslakener Tulpenmarkt

Danke, Dinslaken!

Wir möchten uns bei allen herzlich bedanken, die aus dem Tulpenmarkt einen vollen Erfolg gemacht haben.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
04.09.2025
19:00 - 20:30
Dinslaken-Walsum
Walsumer Brauhaus Urfels
Susanne Klösener, Thema: Kinderhospizarbeit im Regenbogenland
11.09.2025
13:00 - 14:30
Dinslaken-Walsum
Walsumer Brauhaus Urfels
Buchpräsentation
18.09.2025
19:15 - 21:45
Dinslaken-Walsum
Landhaus Freesmann
Stephanie Parisi, Thema: Arbeiten in der Kita
25.09.2025
13:00 - 14:30
Dinslaken-Walsum
Walsumer Brauhaus Urfels
Mitgliederversammlung Dinslaken-Walsum Hilft e.V
27.09.2025
17:00 - 23:00
Dinslaken-Walsum
Rolling Dinner 23
Beschreibung anzeigen

GG: Gastgeber

G: Gast

S: Suppe

kV: kalte Vorspeise

wV: warme Vorspeise

03.10.2025
10:00 - 15:00
Dinslaken-Walsum
Burginnenhof
Aufbau Tulpenmarkt
Projekte des Clubs
Vereinfachter Spendennachweis
Vereinfachter Spendennachweis
International und regional

International und regional

Neues aus dem Distrikt

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Erfolgreich dabei

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Erfolgreich dabei

Governorin lobt Wettbewerb aus: “Rotary muss sichtbarer ...

Klappern gehört zum Handwerk – dieses geflügelte Wort hat auch für Rotary seine ureigene Bedeutung.

Governorin lobt Wettbewerb aus: “Rotary muss sichtbarer ...

Klappern gehört zum Handwerk – dieses geflügelte Wort hat auch für Rotary seine ureigene Bedeutung.

Interview mit der neuen Governorin: Elke Bartels hat Lust ...

Governorin auf Clubtour – Dialog mit Freundinnen und Freunden

Interview mit der neuen Governorin: Elke Bartels hat Lust ...

Governorin auf Clubtour – Dialog mit Freundinnen und Freunden

Stafettenwechsel: Das prägnante Fazit: "Es hat Spaß ...

Auf ein altes rotarisches Jahr folgt ein neues. Der Stafettenwechsel ist vollzogen.

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Ehre für besonders verdiente Rotarier

Distrikt: Über 2000 Bäume für den Klimaschutz gepflanzt

In jüngster Zeit ist das wichtige Thema Klimaschutz aus der öffentlichen Debatte verschwunden, aber der RC Meerbusch-Büderich wirkte dem mit über 2000 Jung-Bäumchen entgegen.